Blue Flower

  • Astronomie Rhön
  • Pfälzerwald
  • Rhön
  • Forum
  • Vogelsberg
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Links
  • Impressum

Herbsthimmel über dem Josser-Rain

Astronomie Dämmerung Milchstraßenwolken Astrofotografie Josser-Rain Sternenhimmel Deep-Sky Herbststernbilder Firmament Nachthimmel Rimberg Breitenbach am Herzberg Burg Herzberg Grebenau Niederaula Alsfeld

Beobachtungsbericht Rhön Herbst 2015

Beobachtungsbericht Rhön Herbst 2015

Beitragvon Deep-sky_Fd » Fr 11. Sep 2015, 11:39

Merkur Hochplateau des Feuerbergs M 82 Heidelstein Fladungen rsa-Major-Strom Landhimmel Abend Biosphärenreservat Rhön Elefantenrüsselnebel Sennhütte Nordhorizont Badehose Nagler Himmelshintergrund Astrofotografie Stimmung Wolkenfront Frühjahrshimmel Sternfeld Sternbilder Franzosenweg Deep-Sky Parkplatz an der Fuldaquelle Lange Rhön Dunkeladaption Oktoberneumond Hochplateau des Feuerbergs Beobachtungsplätze in der Rhön Hohe Geba Zodiakalband Aufsuchkarten

Winternächte Hydra Tintenklecks Jagdhunde Mondphase Astrofotografie NGC 3953 Hicksongruppe Venus Lepus Rhön International Dark Sky Reserve Wetteränderung Zeichnung Erlebniswelt Rhönwald Badehose Sommernächte Meteor Beobachtungsplätze in der Rhön Hochplateau des Feuerbergs Thüringer Hütte Erlebniswelt Rhönwald Monoceros Schwanennebel Thüringer Rhönhaus Hochrhön Sennhütte Gegenschein Biosphärenreservat Rhön Astrofotografie Wolkenstruktur Sombrerogalaxie Rhön Rhön International Dark Sky Reserve IC 4756 Pfahlwiesen

IC 1396 Nagler Corvus Astrofotografie Grenzgrößenschätzung Schwabenhimmel Franzosenweg IC 5217 Sonnenuntergang Sennhütte Luchs Astronomie Deep-Sky NGC 5367 Zentralstern Septembernacht Parkplatz an der Fuldaquelle Himmel Sennhütte Thüringer Rhönhaus Abell Lange Rhön Schwabenhimmel Cetus Sternbilder

Spindelgalaxie Parkplatz an der Fuldaquelle Parkplatz Schwarzes Moor Oktobernacht Rhön International Dark Sky Reserve Sternenhimmel Dunkelgebiete Frühjahrnacht Astronomie Neumondphase Sternfeld Schlechtwetterfront Hohe Rhön Grabenberg Wasserkuppe Zenit Zwillinge Gesamthelligkeit Heidelstein Deepsky Astronomie Franzosenweg Eiernebel Fernglasobjekt Sternenpark Rhön Schwabenhimmel Wolkenfront Saturnnebel Kissinger Hütte Sichelnebel Cygnus Fladungen Parkplatz Rotes Moor Deepsky NGC 2004 Novembernacht Neumondzeit Herbstnacht Sternfeld Milchstraße NGC 2017 Beobachtung Deepsky Wasserkuppe Ilmenberg

Gesichtsfeld Nächte Parkplatz Moorwiese Deepsky Franzosenweg Mitternacht Astrofotografie M9 NGC 5139 Frühjahrsnächte Rhön International Dark Sky Reserve Milchstraße Rhön Weidberg Kokon-Nebel Parkplatz Schwarzes Moor Sternbilder Aprilnacht NGC 2353 Astrofotografie Grabenberg Deepsky Juninacht Rosettennebel Nordamerikanebel Himmelsqualität Herbstnächte Dämmerung Fladungen Sternenhimmel Deepsky Himmel Milchstraße Zentralstern Sternbilder Mond

Hohe Rhön Schwarze Berge Morgen Oktobernächten Bambachswiesen Grabenberg Hochrhönstraße Untergang Pfahlwiesen Heidelstein Fallwind Parkplatz Moorwiese Eridanus Dämmerung Milchstraße Heidelstein Red-Spider-Nebel Erlebniswelt Rhönwald Sonnenuntergang Bambachswiesen Badehose Hochplateau des Feuerbergs Franzosenweg Aprilnächte Thüringer Rhönhaus Beobachtung Milchstraße Dämmerung Hochrhön Dunkelband Parkplatz Moorwiese Thüringer Rhönhaus Uranus Parkplatz Schwarzes Moor Balkenstruktur NGC 3766 Grenzgrößenschätzung Sternbilder Himmelsqualität

Aquarius Hochrhön Himmelzelt Deepsky Himmelshintergrund, Astronomie NGC 7635 Fladungen Kugelsternhaufen Franzosenweg Hohe Rhön Hochrhön Rhön Morgensichtbarkeit Oktobernacht Nachbargalaxie Grabenberg Coma Berenices Zentralstern Nordhorizont Himmelsqualität Dämmerung Ilmenberg Winternacht Beobachtungsplatz Deep-Sky Spätsommernacht Sonnenaufgang Frankenheim Rhön International Dark Sky Reserve

Dämmerung Sennhütte Hochrhönstraße Sternenpark Rhön Aschgraues Mondlicht Parkplatz Schwarzes Moor Sombrerogalaxie Dunkelband Kulmination Wetterstation Juninacht Schwarze Berge Thüringer Rhönhaus Himmelshintergrundhelligkeit Gewitter Osthorizont Wolkendecke M 51 Frühjahrshimmel NGC 6302 Aufsuchkarten Thüringer Rhönhaus Nacht Bootes Sternenpark Rhön Cancer Hochdrucklage. Winternacht Beobachtung Rhön International Dark Sky Reserve Kokonnebel Visuelle Astronomie Grabenberg Wasserkuppe Thüringer Rhönhaus Parkplatz Schwarzes Moor Schildwolke Badehose Morgenlicht

Rhön International Dark Sky Reserve Staubband Deep-Sky Visuelle Astronomie Beobachtungsstandort Deepsky Astrofotografie Kissinger Hütte Perseus Monoceros Hochplateau des Feuerbergs Wasserkuppe Red-Spider-Nebel Spätherbststernenhimmel Wetterbedingungen Sternfeld Hohe Geba Julinacht Badehose Neumond Astronomie Untergang Visuelle Astronomie Dämmerung Milchstraßenwolken Badehose TeleVue Elefantenrüsselnebel Astrofotografie Parkplatz Schwarzes Moor Teleskop Fladungen NGC 1935
 

Kostenlose professionelle Drehbare Sternkarte zum Selberausdrucken (Planisphere)

Kostenlose professionelle Drehbare Sternkarte PLANISPHERE

Beitragvon Deep-sky_Fd » Di 7. Jul 2015, 13:26

Die Downloads (Dateianhänge) befinden sich weiter unten.

Drehbare Sternkarte kostenlos Planisphere for free mid-northern latitudes Bild
Bild
Dateianhänge
drehbare_sternkarte_50N_A4-Karte.pdf
Drehbare Sternkarte für 50° N + DIN A4 + PDF + Sternkarte (Unteres Blatt)
(1.14 MiB) 123-mal heruntergeladen
drehbare_sternkarte_50N_A4-Deckblatt.pdf
Drehbare Sternkarte für 50° N + DIN A4 + PDF + Deckblatt
(475.51 KiB) 96-mal heruntergeladen
drehbare_sternkarte_50N_A4-Karte.png.zip
Drehbare Sternkarte für 50° N + DIN A4 + PNG + Sternkarte (Unteres Blatt)
(1.84 MiB) 57-mal heruntergeladen
drehbare_sternkarte_50N_A4-Deckblatt.png.zip
Drehbare Sternkarte für 50° N + DIN A4 + PNG + Deckblatt
(687.89 KiB) 43-mal heruntergeladen
drehbare_sternkarte_50N_A3-Karte.pdf
Drehbare Sternkarte für 50° N + DIN A3 + PDF + Sternkarte (Unteres Blatt)
(883.02 KiB) 112-mal heruntergeladen
drehbare_sternkarte_50N_A3-Deckblatt.pdf
Drehbare Sternkarte für 50° N + DIN A3 + PDF + Deckblatt
(536.7 KiB) 98-mal heruntergeladen

Astronomie im Sternenpark Rhön mit Deepsky-Objekten

Beobachtungsplätze Hoher Vogelsberg [PDF]

Download: Beobachtungsplätze Hoher Vogelsberg [PDF, 4.3 MB]

Astrofotografie im Hohen Vogelsberg (Mai 2015) 1: Lanzenhain

  • Diesen Beitrag melden
  • Mit Zitat antworten

Astrofotografie im Hohen Vogelsberg (Mai 2015) 1: Lanzenhain

Beitragvon SpessartHimmel » Do 7. Mai 2015, 09:55

Dämmerung im Hohen Vogelsberg Aufnahmeort Schäbenhecken bei Lanzenhain Hoher Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg          Abendstern und Jupiter in der Dämmerung Aufnahmeort Schäbenhecken bei Lanzenhain Hoher Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg Beehive-Cluster, Jupiter und Krebs Aufnahmeort Schäbenhecken bei Lanzenhain Hoher Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg
Frühlingssternbilder Aufnahmeort Schäbenhecken bei Lanzenhain Hoher Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg                   Frühlingshimmel im Vogelsberg Aufnahmeort Schäbenhecken bei Lanzenhain Hoher Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg          Untergehende Wintersternbilder Aufnahmeort Schäbenhecken bei Lanzenhain Hoher Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg
Sternenhimmel Vogelsberg Aufnahmeort Schäbenhecken bei Lanzenhain Hoher Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg                  

Astrofotografie im Hohen Vogelsberg (Mai 2015) 2: Meiches

Astrofotografie im Hohen Vogelsberg (Mai 2015) 2: Meiches

Beitragvon SpessartHimmel » Do 7. Mai 2015, 09:57

Leo, Hydra und Jupiter Aufnahmeort Totenköppel bei Meiches Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg                            Frühlingsternenhimmel Aufnahmeort Totenköppel bei Meiches Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg
Sternenhimmel im Frühling Aufnahmeort Totenköppel bei Meiches Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg                         Sternenhimmel und Natur Aufnahmeort Totenköppel bei Meiches Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg

Astrofotografie im Hohen Vogelsberg (Mai 2015) 3: Hoherodskopf

Astrofotografie im Hohen Vogelsberg (05'2015) 3 Hoherodskopf

Beitragvon SpessartHimmel » Do 7. Mai 2015, 10:03

Sternbild Jungfrau Aufnahmeort Hoherodskopf Hoher Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg                                     Sternbild Virgo Aufnahmeort Hoherodskopf Hoher Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg                                        Aufgehende Sommermilchstraße im Vogelsberg Aufnahmeort Hoherodskopf Hoher Vogelsberg Deep-Sky, Astronomie und Astrofotografie im Hohen Vogelsberg
Sternbild Jungfrau Aufnahmeort: Hoherodskopf (Hoher Vogelsberg) Sternbild Virgo Aufnahmeort: Hoherodskopf (Hoher Vogelsberg) Aufgehende Sommermilchstraße im Vogelsberg Aufnahmeort: Hoherodskopf (Hoher Vogelsberg)


 


 
  1. Astrofotografie im Spessart − Spessart Star Party 2015
  2. Bestimmung der visuellen Grenzgröße
  3. Sternenhimmel über Rimpers bei Schlitz
  4. Dämmerungskalender 2015 Hohe Rhön

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Startseite

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Neueste Beiträge

  • Herbsthimmel über dem Josser-Rain
  • Beobachtungsbericht Rhön Herbst 2015
  • Perseiden 12/13 August 2015 über der Thüringer Rhön
  • Kostenlose professionelle Drehbare Sternkarte zum Selberausdrucken (Planisphere)
  • Beobachtungsplätze Hoher Vogelsberg [PDF]
  • Astrofotografie im Hohen Vogelsberg (Mai 2015) 1: Lanzenhain
  • Astrofotografie im Hohen Vogelsberg (Mai 2015) 2: Meiches
  • Astrofotografie im Hohen Vogelsberg (Mai 2015) 3: Hoherodskopf

© Sternfreunde Hochrhön ®

Nach oben

© Deep-Sky in den Mittelgebirgen (Rhön, Vogelsberg, Knüll, Pfälzerwald) 2021